FAQ: Grafische Teile Identifikation und VIN Suche
Was passiert, wenn keine VIN gefunden wird?
Was passiert, wenn ich die VIN ein zweites Mal eingebe?
Was passiert, wenn kein Katalogfahrzeug zur VIN gefunden wird?
Warum kann ich die VIN Eingabe ohne das Modul Grafische Teile Identifikation (GTI) nicht nutzen?
Kann ich die GTI auch ohne VIN nutzen?
Woher kommen die Verknüpfungen zwischen GTI und Ersatzteil?
Was bedeutet Schnellkalkulation?
Muss man für eine Schnellkalkulation die VIN eingeben haben?
Warum kommt mit VIN Abfrage nur eine OE Nummer und ohne VIN Abfrage mehrere?
Was bedeuten 20 Schnellkalkulationen pro VIN für 1€?
Warum werden nach einer Schnellkalkulation keine IAM Artikel gefunden? (IAM: Idependent Aftrmarket; der unabhängige(freie) Kfz-Service- und Ersatzteilmarkt)
Wie sehe ich, welche Kosten bereits aufgelaufen sind?
Wie wird die Berechnung aufgeschlüsselt?
Gibt es einen Kostenairbag zur Kostenkontrolle?
Wo finde ich meine bereits eingegebenen VIN zum erneuten Fahrzeugaufruf?
Was kann ich mit der Ergebnis-Anzeige der VIN-Abfrage machen?
Wie suche ich gezielt nach einem Bauteil in der Grafischen Teile Identifikation?
Warum sind manche Bauteile eingefärbt und manche nicht?
Warum kann ich bestimmte Bauteile der Grafik nicht anklicken?
Kann ich eine VIN aus dem Werkstattrechnungsprogramm übernehmen?
Kann man nachträglich nochmals das Ergebnis der aktuell eingegebenen VIN Abfrage aufrufen?
Wo sehe ich, wieviele Schnellkalkulationen für dieses Fahrzeug noch möglich sind?
Das System meldet <keine OE Nummer gefunden>, was ist passiert?
Woher kommen die Arbeitswerte?