Das ETS

  Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel JavaScript ist für die Druckfunktion erforderlich  

Über das Qualitätsverbesserungssystem ETS können Sie Datenfehler, die Sie in der Anwendung feststellen, direkt an eine zentrale Datenbank zu senden und Sie bekommen zu jeder Meldung eine Antwort. Ein Assistent hilft Ihnen, die Meldung zu dokumentieren. Durch die Einteilung der Kundenmeldungen in Kategorien wird die Archivierung und Bearbeitung optimiert. Sie wird vom System an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet und der aktuelle Status des Vorganges gleichzeitig an das System gemeldet.

 

900_S_FAQ_35

 

 

 
Zunächst müssen Sie sich als neuer Benutzer registrieren lassen. Ihre Daten werden direkt an das ETS-System übermittelt. Sie erhalten dann in Kürze Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail. In den Einstellungen können Sie unter ETS sich dann an dem System anmelden. Die Kundenmeldungen können Sie über den Assistenten an zwei verschiedenen Stellen im System absetzen. Direkt im Hauptmenü unter dem Punkt „ETS- Kundenmeldung abgeben“ - Hier beginnt der Assistent von vorn, ohne dass vorab Daten voreingestellt sind. Auf der Artikeldetailseite werden vorhandene Informationen dem Assistenten schon vorab übergeben, wie Fahrzeugdaten oder Artikelinformationen. Sie können sich jederzeit über Ihre Anwendung den aktuellen Status der Meldung anzeigen lassen. Dazu gehen Sie nur auf den Tab „ETS“.

 

900_S_FAQ_37