Deaktivierung Virenscanprogramm

  Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel JavaScript ist für die Druckfunktion erforderlich  

Virenscanner deaktivieren

 

Virenscanprogramme sind inzwischen häufig so konstruiert, daß sie nicht über das Programmicon deaktiviert werden können. Damit sollen Schadprogramme daran gehindert werden, selbsttätig den Virenscanner zu deaktivieren. Für den Anwender hat dies den Nachteil, daß er nicht mehr wie bisher mit einem 'Klick' den Scanner abschalten kann, sondern über die Dienste das Scanprogramm ausschalten muss.

 

Bisher ist dies für folgende Programme bekannt: Bitdefender, G Data, Norton, Panda und neuerdings auch Avira Antivirus

 

Zuerst muß geprüft werden, ob der Dienst nach der Abschaltung des Scanprogramms weiterläuft. Ist dies der Fall, kann versucht werden, den den Dienst zu beenden. Ist das nicht möglich, muß er zumindest deaktiviert werden.

 

Danach muß der Dienst auch über msconfig deaktiviert und der Rechner neu gestartet werden.

 

Warnico  Da es sich um einen massiven Eingriff in das Rechnersystem des Kunden handelt, sollte dies möglichst nur durch den Kunden oder einem von ihm beauftragten Betreuer erfolgen! Auf keinen Fall die Verbindung zum Kunden unterbrechen, bevor nicht das Virenscanprogramm wieder aktiviert wurde!