Da die Informationsquelle der Applikation Heil Teilefinder über das Internet bezogen werden, sind in einigen Werkstätten bzw. Unternehmen diverse Sicherheitseinrichtungen installiert worden. Das reicht von der Firewall, die das Betriebssystem mitbringt, bis zu einer Unternehmens-Firewall. In einer Firewall werden Regeln gespeichert, die nur bestimmte Aktionen nach außen zulassen und auch nur bestimmte Teile aus dem Internet nach innen durchlassen.
Betrachten wir nun die Applikation Heil Teilefinder:
Heil Teilefinder bezieht, wie schon erwähnt, Informationen über das Internet. Heil Teilefinder startet eine Anfrage über eine Adresse und evtl. einem zusätzlichen Port. Wenn diese Adresse nach außen dringen darf, erhält man daraufhin eine Antwort von der Informationsquelle, die dann zur Anzeige gebracht wird.
Wird aber eine Anfrage nicht zugelassen bzw. eine Antwort nicht durchgelassen, dann müssen bestimmte Regel in der Firewall geändert bzw. ergänzt werden.
Nähere Angaben zu den Einstellungen, die für die Nutzung des Heil Teilefinder-Kataloges notwendig sind, finden Sie im Kapitel Heil Teilefinder-Installation.