What's New für STAkis-S
Der Smartclient Katalog
Inhalt
Index
Suche
Vorherige Versionen
Version 2.1.1.04280
Änderungen und Erweiterungen
Eurotax Reparaturkalkulation: richtige IE Versionen
Einstellungen Pkw: Anzeige Fahrzeugwechsel aus anderem Programm ausblenden
Autodata: Markierungsmöglichkeit für Reifen- und Felgenart in der PDF-Druckvorschau
Bugfixes
Fi-Online: Übernahme OE-Artikel aus Kalkulation
ERE und Fi-Online: Beide laufen wieder
Haynes Pro Servicedaten und Technik: SVG-Grafiken werden angezeigt
Version 2.0.1.04030
Änderungen und Erweiterungen
ALLDATA Aktiviert
Neues Fernwartungsprogram
Schulungsseiten
Bugfixes
Reifenkonfigurator
Version 2.0.1.03210
Neue Funktionen
OE Ersetzungskette
Änderungen und Erweiterungen
DAT Aktualisierung
Version 2.0.1.02890
Neue Funktionen
erweiterte Verfügbarkeitsanzeige
Änderungen und Erweiterungen
Kalkulation eigener Arbeitswerte
Zusatzarbeiten ohne Wartungsplan
Zusatzarbeiten ohne Wartungsplan in den Warenkorb
ERP Dialog öffnen Stücklisten und Zubehörlisten
WebKat: Artikelübernahme in den Warenkorb
SilverDat: zwei Schnittstellen aktiviert
STAkis-S herunterfahren bei gefülltem Warenkorb
AS-CALC Saint Gobain Anmeldung erforderlich
Bugfixes
Autodata: Bauteileanordnung
GTI DAT Fahrzeugwechsel Suchbaum
Version 2.0.1.02070
Neue Funktionen
EAN Suche
STAHLGRUBER Katalog für Telekommunikationsgeräte
Werkstattkonzeptseiten
Neuer Reifenkonfigurator STAkon
AS-CALC Saint Gobain Modul
weitere Informationen zum Modul AS-CALC Saint Gobain
Änderungen und Erweiterungen
neue kostenfreie Hotlinenummer
TCDBest3 Artikelbezeichnung
Kalkulation Arbeitswerte: manuelle Arbeitswerte werden nicht kalkuliert
Ausdruck Kostenvoranschlag geändert
Anpassung der Größe der Modulübersicht an die Bildschirmauflösung
Haynes Service-/Inspektionsdaten Wartungspläne
Umfirmierung VIVID in Haynes Pro
GTI fehlende VIN melden
GTI Designanpassungen
Einstellungen Anzahl letzte VIN
Kostenvoranschlag: Bearbeiter im Ausdruck eingegeben
Neue Einstellungen GTI
Arbeitswerte Suche optimiert
Anzeigereihenfolge der Arbeitswerteanbieter
Kilometerstand im Kostenvoranschlag
Kontaktdaten Feedbackformular Autodata
Kontaktdaten Fahrzeugformular Autodata
Bugfixes
Autodata Service-/Inspektionsdaten Drucken ohne Füllmengen
STAkis-Profi nach Fahrzeugübernahme und VIN Kundenname gelöscht
Autodata Wartungspläne und AW Suche
Synonymsuche Arbeitswerte
Grafische Teile Identifikation und VIN Abfrage
2.0.1.1390
Version 2.0.1.680
Version 2.0.1.200
Neue Funktionen
Preiseinheiten
Warenkorb: Preiseinheiten
Ausdruck Warenkorb
Tooltipp für Preiseinheiten
Übergabedatei TCDBest3
Änderungen und Erweiterungen
Preisanzeige Mengen- und Preiseinheit
Technische Daten Haynes: Übergabe Motorcode aus dem Warenwirtschaftsprogramm
Tab-Reihenfolge geändert bei "fehlende Vivid Fahrzeuge melden"
Mit letztem Nkw starten
Bugfixes
Anzeige Arbeitswerte "Umfasst-Arbeiten"
Version 2.0.0.26000
Neue Funktionen
Grafische Teile Identifikation (GTI)
GTI mit Artikelliste
GTI Suchfeld und Anzeige freie Schnellkalkulationen
VIN Abfrage
VIN Registrierung
VIN Abfragehistorie
FAQ: Grafische Teile Identifikation(GTI) und VIN Abfrage
Woher kommen die Daten?
Was macht die VIN Abfrage?
Was passiert, wenn keine VIN gefunden wird?
Was passiert, wenn ich die VIN ein zweites Mal eingebe?
Was passiert, wenn kein Katalogfahrzeug zur VIN gefunden wird?
Warum kann ich die VIN Abfrage ohne das Modul Grafische Teile Identifikation (GTI) nicht nutzen?
Kann ich die GTI auch ohne VIN nutzen?
Gibt es Fahrzeuge ohne GTI?
Woher kommen die Verknüpfungen zwischen GTI und Ersatzteil?
Was bedeutet Schnellkalkulation?
Muss man für eine Schnellkalkulation die VIN eingegeben haben?
Warum kommt mit VIN Abfrage nur eine OE Nummer und ohne VIN Abfrage mehrere?
Was bedeuten 20 Schnellkalkulationen pro VIN für 1€?
Warum werden nach einer Schnellkalkulation keine IAM Artikel gefunden?
Wie sehe ich, welche Kosten bereits aufgelaufen sind?
Wie wird die Berechnung aufgeschlüsselt?
Gibt es einen Kostenairbag zur Kostenkontrolle?
Was passiert, wenn ich die 20 Schnellkalkulationen bereits verbraucht habe bzw. wenn ich mehr als 20 machen möchte?
Wo finde ich meine bereits eingegebenen VIN zum erneuten Fahrzeugaufruf?
Was kann ich mit der Ergebnis-Anzeige der VIN-Abfrage machen?
Wie suche ich gezielt nach einem Bauteil in der Grafischen Teile Identifikation?
Warum sind manche Bauteile eingefärbt und manche nicht?
Warum kann ich bestimmte Bauteile der Grafik nicht anklicken?
Warum habe ich zum Teil doppelte Einträge in den Baugruppen oder der Grafik?
Warum muss ich mein Fahrzeug im Katalog noch weiter aus einer Gruppe auswählen, obwohl ich die VIN eingegeben habe?
Kann ich eine VIN aus dem Werkstattrechnungsprogramm übernehmen?
Kann man nachträglich nochmals das Ergebnis der aktuell eingegebenen VIN Abfrage aufrufen?
Wo sehe ich, wieviele Schnellkalkulationen für dieses Fahrzeug noch möglich sind?
Das System meldet <keine OE Nummer gefunden>, was ist passiert?
Woher kommen die Arbeitswerte?
Änderungen und Erweiterungen
Autodata Modul Kupplungen
2014 DVSE GmbH / TOPMOTIVE
aktualisiert am: 26.06.2014, 14:13